Seit einigen Jahren zeichnet sich ab, dass immer mehr kulturelle Projekte profitorientierten Interessen weichen müssen und dass immer mehr Künstlerinnen und Künstler in prekäre Lebensbedingungen gedrängt werden. So wird eine Mainstream-Gesellschaft geschaffen, in der Menschen, welche nicht mit der Masse schwimmen, ins Abseits gedrängt werden. Heutzutage ist es dazu nicht mehr notwendig zu offener Repression zu greifen; durch ökonomische Sachzwänge können kulturelle Abwicklungen anscheinend logisch erklärt werden. Doch mit dem Absterben von freier Kunst und Kultur stirbt auch ein Teil unserer Freiheit.
(mehr…)